Die private Rentenversicherung als Vorsorgeoption

Ist sie noch eine lohnende Wahl?

Wenn es um die Altersvorsorge geht, entscheiden sich viele Menschen dafür, abseits von Riester, Rürup & Co. auf die Rentenversicherung zu setzen. Diese bietet eine garantierte Aufbauleistung und ermöglicht es, schon heute abzuschätzen, mit welcher finanziellen Unterstützung im Alter gerechnet werden kann. Allerdings müssen Sparer in Kauf nehmen, dass Rentenversicherungen kaum Zinsen abwerfen und mit hohen Abschlusskosten einhergehen. Diese Kosten werden in den ersten fünf Jahren von den Beiträgen abgezogen, was den Zinseffekt des langjährigen Sparens mindert.

Inhaltsverzeichnis

Einige Versicherungsunternehmen werben mit Rentenversprechen, die mit Gewinnbeteiligungen einhergehen. Im Gegensatz zur jährlich neu garantierten Überschussbeteiligung und zur Mindestverzinsung sind diese Leistungen jedoch nicht garantiert und können im Notfall ohne Ersatz wegfallen. Zudem erweisen sich Rentenversicherungen als unflexibel: Sie können zwar temporär beitragsfrei gestellt werden, jedoch geht ein Teil des Geldes verloren, wenn die Versicherung vorzeitig gekündigt wird, insbesondere in den ersten sieben Jahren.

Als Alternative zur Rentenversicherung kann die private Altersvorsorge mit Gold in Betracht gezogen werden. Gold ist zwar ein beliebtes Anlageobjekt, eignet sich jedoch nicht für eine regelmäßige Rendite und birgt Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Goldkurse.

Weiterhin bietet sich die private Altersvorsorge durch Immobilien an. Voraussetzung ist, dass die Immobilie im Rentenalter schuldenfrei ist, günstig gelegen, in gutem Zustand und barrierefrei ist, um eine finanzielle Erleichterung darzustellen. Alternativ eignet sich die Immobilie auch als Anlageobjekt in offene Immobilienfonds, die regelmäßiges Sparen ermöglichen. Bei größeren Summen müssen jedoch Kündigungsfristen beachtet werden.

Garantiemodelle in der Lebensversicherung

Das Wichtigste zu den am deutschen Markt angebotenen Modellen und deren Unterschiede kurz und prägnant erläutert.

5,95 €

Super Produkt

Die Lebensversicherung als private Altersvorsorge

Die Lebensversicherung ist eine bewährte Methode, um die Rente aufzustocken und ein finanzielles Polster im Alter zu schaffen. Es ist wichtig, die private Lebensversicherung rechtzeitig abzuschließen, da sie eine lange Laufzeit erfordert und regelmäßige Beitragszahlungen voraussetzt. Vorzeitige Kündigungen können zu erheblichen finanziellen Einbußen führen, und auch steuerliche Fragen müssen nach Auszahlung des Geldes berücksichtigt werden.

Inhaltsverzeichnis

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die Bedeutung von Personenversicherungen

Die Bedeutung von Personenversicherungen für Extremsportler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert